top of page

Der "grüne Daumen" besteht aus Aufmerksamkeit und Zuwendung

Gartenberatung direkt bei Ihnen und mit Ihnen vor Ort

Wie bereiten Sie sich optimal auf die Gartenplanung vor?

1. Haben Sie schon eine Vorstellung für Ihr Vorhaben? 

Ob es nun den gesamte Garten oder ein Teilbereich, Balkon oder Terrasse betrifft spielt dabei keine Rolle.

Sammeln Sie Bilder, Skizzen oder fotogafieren Sie Gärten die Sie besonders ansprechend finden. Das hilft nicht nur uns sondern auch Ihnen, Ihren eigenen Wünsche besser zu verstehen. Funktionen im Garten sind ein ganz wichtiger Bestandteil. Überlegen Sie sich welche Funktionen erfüllt werden sollen: Kinderbereich, Schattenplatz, Frühstücksterasse, Nutzgarten.Erstellen Sie hierzu eine Liste, schreiben Sie sich alles auf was Sie gerne hätten, fangen Sie mit den Prioritäten an und hören mit den weniger wichtigen Aspekten auf. Auch in kleine Gärten lassen sich bei der richtigen Planung viele Wünsche umsetzen.

2. Unterlagen bereithalten

Ein aktueller Lageplan ist unerlässlich. Wenn Sie keinen mehr besitzen sollten, dann können Sie diesen gerne durch uns oder durch einen Drittanbieter erstellen lassen. Ganz wichtige Infos die wir benötigen sind die Bodenart, Grundwasser, vorhanderner Baumbestand und Bewuchs den wir berücksichtigen müssen. Diese ganzen Details sind wichtige Faktoren einer Gartenplanung.

3. Analyse

In diesem Abschnitt geht es darum so viele Informationen als möglich für Ihre Vorlieben und auch Abneigungen zu ermitteln. Formen, Farben, Stilrichtung, Naurgarten, pflegeleichter oder arbeitsintensiver Garten, Budget, etc. Je mehr Infos wir haben umso so authentischer wird Ihr Garten werden.

4. Nicht zu Unterschätzen

Das erstgespräch dauert zwei bis vier Stunden, auch wenn es sehr viel Spass macht ist es trotzdem für Sie und für mich sehr anstrengend und es bedarf die volle Aufmerksamkeit. Notieren Sie sich im Vorfeld alle Fragen die Sie beschäftigen, machen Sie sich Notizen damit Sie bei der Beratung vor Ort nichts vergessen. Gerade im ersten Gespräch hat man so viel Stoff zu verarbeiten das man schnell das ein oder andere vergisst was einem eigentlich wichtig war.

bottom of page